Donnerstag, 19. Juni 2008

Naschkritik: Café Chocolat in Bad Vilbel

Seit heute gibt es hier eine neue Kategorie: die Naschkritik. Als Naschkatze zieht es mich natürlich in jedes Café und Geschäft, das irgendwie auf Schokolade und andere Süßigkeiten spezialisiert zu sein scheint. Was ich über diese Orte auf Qype geschrieben habe, steht nun auch hier. Den Anfang macht das Café Chocolat in Bad Vilbel.

Wäre mir das Chocolat nicht von zwei Leuten empfohlen worden, wäre ich da vermutlich nie reingegangen, denn das letzte was ich in der Nidda-Passage erwartet hatte, ist ein solch nettes kleines Café. Über das warme Essen kann ich nichts sagen, aber das Frühstücksbüffet ist richtig nett. Für kleines Geld bekommt man ein leckeres frisches Brötchen und kann sich dazu dann an Wurst, Käse, Marmeladen und - wie der Name des Cafés es schon sagt - Schokocremes bedienen.

Schön ist auch die Auswahl an Tee. Ich habe erstmals Bambus probiert und fand ihn ganz lecker, aber keine Angst, es gibt auch "klassisches". Natürlich kam ich trotzdem nicht an den heißen Schokoladen vorbei. Der normale Kakao sieht sehr gut aus, aber mich zog es mehr zu den "Antica Cioccolateria" hin. Da bekam ich für 3,50 Euro eine wunderbare heiße Schokolade, die mich kurz in den letzten Spanienurlaub zurück versetzte. So dickflüssig, dass in der Karte vorgeschlagen wird, das "Getränk" zu löffeln hat die Cioccolateria eigentlich mehr etwas von flüssigem Schokopudding als von Kakao. Oder eben etwas von spanischer Trinkschokolade. Hätte mir dazu nur noch ein paar Churros oder ein anderes passendes Gebäck zum Stibben gewünscht.

Mein Beitrag zu Cafe Chocolat - Ich bin Mondkatze - auf Qype

Keine Kommentare: